Unterschiede zwischen Ultinon Standard, Pro und Pro6000 Boost
- Ultinon Standard — Diese LED bietet bis zu 220 % helleres Licht im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen und ist für eine einfache Installation konzipiert.
- Ultinon Pro — Diese Version bietet eine verbesserte Lichtleistung und ist für eine größere Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmodellen ausgelegt.
- Ultinon Pro6000 Boost — Diese LED bietet bis zu 300 % mehr Lichtausbeute und ist kompakter mit einem um 30 % kleineren Kühlkörper, was sie effizienter und leistungsstärker macht.
From camper.help
Die Unterschiede der Philips Ultinon Pro6000 Boost zum Vorgänger · Bis zu 70 % mehr Lichtleistung auf bis zu 300 % Lichtausbeute gegenüber einer...
camper.helpVerified
Top Search Results
Technische Merkmale
- Lichtleistung — Die Ultinon Pro6000 Boost bietet bis zu 300 % mehr Lichtausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen.
- Kompaktheit — Die Boost-Version ist kompakter mit einem um 30 % kleineren Kühlkörper, was die Installation erleichtert.
- Energieverbrauch — Trotz der höheren Lichtleistung bleibt der Energieverbrauch der Boost-Version gleich wie bei den Vorgängermodellen.
- Kühlung — Die Pro6000 Boost verfügt über einen verbesserten Kühlkörper und Lüfter, um die Wärme effizienter abzuleiten.
- Bauweise — Die LEDs sind so konzipiert, dass sie in die meisten Fahrzeugmodelle passen, ohne dass bauliche Änderungen erforderlich sind.
From auto-motor-und-sport.de
Die neue H4-LED ist so kompakt wie eine Halogenlampe und für über 900 Fahrzeugmodelle freigegeben.
auto-motor-und-sport.deVerified

Arc Search read websites across the internet to make you this perfect tab.
Try it for freeInstallation und Kompatibilität
- Einfache Installation — Die Ultinon Pro6000 Boost kann direkt gegen bestehende Halogenlampen ausgetauscht werden.
- Fahrzeugkompatibilität — Die LEDs sind für über 900 Fahrzeugmodelle zugelassen, was eine breite Anwendung ermöglicht.
- Anschluss — Die LEDs werden über den bestehenden H4- oder H7-Stecker mit Strom versorgt, was den Umbau erleichtert.
- Straßenzulassung — Die Pro6000 Boost hat eine allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) in Deutschland und Österreich.
- Anpassungsfähigkeit — Die kompakte Bauweise ermöglicht die Installation in Fahrzeugen mit begrenztem Platzangebot.
Die Direct-fit LED-Nachrüstlampe entspricht den Abmessungen einer H4-Halogenbirne.
motorradonline.deVerified
Vergleich mit Konkurrenz
- Konkurrenzprodukte — Die OSRAM NIGHT BREAKER GEN 2 ist eine der Hauptkonkurrenten der Philips Ultinon Pro6000 Boost.
- Lichtausbeute — Die Philips Ultinon Pro6000 Boost bietet eine höhere Lichtausbeute als viele Konkurrenzprodukte.
- Marktposition — Philips ist einer der wenigen Hersteller mit ABG-Zertifikaten für LED-Nachrüstlampen in Deutschland.
- Innovation — Die Pro6000 Boost hebt sich durch ihre kompakte Bauweise und hohe Effizienz von der Konkurrenz ab.
- Verfügbarkeit — Die Philips Ultinon Pro6000 Boost ist in vielen Online-Shops und bei Fachhändlern erhältlich.
From autozeitung.de
Die einzige LED-Licht-Alternative mit Straßenzulassung neben der Philips Ultinon Pro6000 Boost ist aktuell die Night Breaker LED H7 Gen2 von...
autozeitung.deVerified